商用無料の写真検索さん
           


Medow - Gutshaus (um 1850) : 無料・フリー素材/写真

Medow - Gutshaus (um 1850) / onnola
このタグをブログ記事に貼り付けてください。
トリミング(切り除き):
使用画像:     注:元画像によっては、全ての大きさが同じ場合があります。
サイズ:横      位置:上から 左から 写真をドラッグしても調整できます。
あなたのブログで、ぜひこのサービスを紹介してください!(^^
Medow - Gutshaus (um 1850)

QRコード

ライセンスクリエイティブ・コモンズ 表示-継承 2.1
説明HofseiteMedow, Amt Anklam-Land, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-VorpommernMedow ist ursprünglich ein Rittergut, dessen Geschichte bis ins Mittelalter zurückgeht. Nach der Reformation im 16. Jahrhundert verlegt Herzog Ernst Ludwig den Pfarrsitz des Kirchspiels Stolpe nach Medow, was dessen Bedeutung im Schatten des Klosters und Gutshofes in Stolpe erhöht.Nach der Zerstörung des Klosters Stolpe 1637 im Dreißigjährigen Krieg gelangen die Glocken und einige Votivscheiben aus dem Kloster in die Medower Kirche.Nach dem Westfälischen Frieden 1648 wird Pommern schwedisch, nach dem Nordischen Krieg kommt der südlich der Peene gelegene Teil Vorpommerns 1720 zu Preußen. Stolpe wird persönliche Domäne Friedrich Wilhelm I. und Medow "königliches Dorf".Zu Beginn des 19. Jahrhunderts werden die Güter um Stolpe an den preußischen Staat verkauft und werden Staatsdomäne. Mitte des 19. Jahrhunderts werden sie privatisiert, und Gut Medow wird 1857 von der Familie von Schwerin (Linie Dargibell) erworben.Die Schwerins bauen den ursprünglichen Fachwerkbau des Gutshauses im neogotischen Stil um, und noch heute sind viele Teile der originalen Ausstattung (Fenster, zweiflügelige Zimmertüren, Innenklappläden, Wandverkleidungen, Fußbodendielen, Deckenstuck, Eingangstüren) erhalten, wenn auch stark beschädigt.Vor 1872 verkaufen die Schwerins das Rittergut Medow an Oskar Ferno, dessen älteste Tochter Hildegard 1894 den Rittergutsbesitzer Wilhelm Holtz aus Wegezin heiratet. Um 1930 erwirbt die Familie Holtz das Gut Medow für die Tochter Hildegard (*1899), dessen Eigentümerin sie bis zur Enteignung 1945 bleibt.Nach 1945 wird das Gutshaus von der Gemeinde genutzt, zuletzt als Schule und Wohnhaus. Seit ca. 1990 steht es leer.Mittlerweile sind Decken und Teile des Daches eingestürzt, das Obergeschoss ist nicht mehr begehbar und das Haus ist einsturzgefährdet.Vom ehemaligen Gutshof ist noch ein barocker Pferdestall mit angrenzender Gutsschmiede erhalten.Update März 2017:Das Gutshaus musste wegen Einsturzgefahr von der Gemeinde abgerissen werden, nachdem der letzte Besitzer nichts zur Rettung des Gebäudes beigetragen hatte.Es steht zu vermuten, dass auch die beschädigten Wirtschaftsgebäude bald verschwinden werden.Quellen:www.mobile-geschichte.dewww.gutshaeuser.deA. A. Mützell (Hg): Neues Topographisch-Statistisch-Geographisches Wörterbuch des preussischen Staats. Halle 1822www.schlossarchiv.deFamilien-Wiki: Familie von Schwerinwww.online-ofb.degedbas.genealogy.net
撮影日2012-08-11 18:45:06
撮影者onnola , Berlin | Koblenz (Germany)
タグ
撮影地Medow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland 地図
カメラSAMSUNG WB600 / VLUU WB600 / SAMSUNG WB610 , SAMSUNG
露出0.003 sec (1/350)
開放F値f/3.2


(C)名入れギフト.com