商用無料の写真検索さん
           


Battinsthal - Schuckmann'sche Grabkapelle : 無料・フリー素材/写真

Battinsthal - Schuckmann'sche Grabkapelle / onnola
このタグをブログ記事に貼り付けてください。
トリミング(切り除き):
使用画像:     注:元画像によっては、全ての大きさが同じ場合があります。
サイズ:横      位置:上から 左から 写真をドラッグしても調整できます。
あなたのブログで、ぜひこのサービスを紹介してください!(^^
Battinsthal - Schuckmann'sche Grabkapelle

QRコード

ライセンスクリエイティブ・コモンズ 表示-継承 2.1
説明Obere Kapelle mit HimmelsdeckeHinter dem Gutshaus Battinsthal erstreckt sich ein großer Park, an dessen Ende der Ortsfriedhof liegt. Im Park steht die Schuckmann'sche Grabkapelle, die 1845 nach einem Entwurf von Gustav Stier, einem Schüler Schinkels erbaut wurde. 1856 wurde sie mit der Beisetzung der Kammerherrin von Schuckmann eingeweiht. Gustav Stier (1807 — 1880) arbeitete nach seinem Architekturstudium rund 10 Jahre als Zeichner bei Karl Friedrich Schinkel und war anschließend als Professor an der Bauakademie in Berlin tätig.In den folgenden Jahren wurde die Kapelle für Gottesdienste, Andachten und andere kirchliche Feiern von den Bewohnern Battinsthals und der Familie von Schuckmann rege genutzt. Der besondere Reiz der Kapelle liegt in der Doppelfunktion des Gebäudes als Gotteshaus und Grufthalle. Bis in die 1960er Jahre werden in den oberen Räumlichkeiten der Kapelle Gottesdienste gefeiert. Die Gruftkapelle dient noch bis 1990 als Leichenhalle.Nach langem Leerstand wird am Heiligen Abend 1999 die Kapelle mit der ersten Battinsthaler Christnacht wieder genutzt. Seitdem finden wieder Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und Vorträge in der Kapelle statt.Nach und nach wird in den Folgejahren das Gebäude saniert: 2005 Dachneueindeckung, 2006 vollständige Erneuerung der Treppe, 2009 Sanierung der Fassade, der Türen und der bleiverglasten Fenster sowie der großen Rosette über den Eingängen. Das Gestühl ist ein Geschenk einer Berliner Gemeinde. Die Innenraumgestaltung steht noch aus, insbesondere die Wiederherstellung der "himmlischen" Decke.Engagierte Einwohner bemühen sich seit 2001 innerhalb eines Vereines um den Erhalt der Kapelle, des Parks und der weiteren Denkmäler im Ort.Gustav Stier (1807 — 1880) arbeitete nach seinem Architekturstudium rund 10 Jahre als Zeichner bei Karl Friedrich Schinkel und war anschließend als Professor an der Bauakademie in Berlin tätig.In den folgenden Jahren wurde die Kapelle für Gottesdienste, Andachten und andere kirchliche Feiern von den Bewohnern Battinsthals und der Familie von Schuckmann rege genutzt. Der besondere Reiz der Kapelle liegt in der Doppelfunktion des Gebäudes als Gotteshaus und Grufthalle. Bis in die 1960er Jahre werden in den oberen Räumlichkeiten der Kapelle Gottesdienste gefeiert. Die Gruftkapelle dient noch bis 1990 als Leichenhalle.Nach langem Leerstand wird am Heiligen Abend 1999 die Kapelle mit der ersten Battinsthaler Christnacht wieder genutzt. Seitdem finden wieder Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und Vorträge in der Kapelle statt.Nach und nach wird in den Folgejahren das Gebäude saniert: 2005 Dachneueindeckung, 2006 vollständige Erneuerung der Treppe, 2009 Sanierung der Fassade, der Türen und der bleiverglasten Fenster sowie der großen Rosette über den Eingängen. Das Gestühl ist ein Geschenk einer Berliner Gemeinde. Die Innenraumgestaltung steht noch aus, insbesondere die Wiederherstellung der "himmlischen" Decke.Engagierte Einwohner bemühen sich seit 2001 innerhalb eines Vereines um den Erhalt der Kapelle, des Parks und der weiteren Denkmäler im Ort.
撮影日2011-08-19 17:15:09
撮影者onnola , Berlin | Koblenz (Germany)
タグ
撮影地Battinsthal, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland 地図
カメラSAMSUNG WB600 / VLUU WB600 / SAMSUNG WB610 , SAMSUNG
露出0.033 sec (1/30)
開放F値f/3.2


(C)名入れギフト.com