Oh, Söhne Garibaldis! : 無料・フリー素材/写真
Oh, Söhne Garibaldis! / Casey Hugelfink
ライセンス | クリエイティブ・コモンズ 表示-継承 2.1 |
---|---|
説明 | Oh, Söhne Garibaldis!Gibuti a noi! Gibuti a noi!Ein Flugblatt vom Duce, das soll seine Soldaten motivieren, in Djibouti einzufallen und die Schmach von Äthiopien auszuradieren... 1896, che vergogna! Hhhhh, klingt bescheuert, aber von der Sorte gibts heute auch noch genug...Ich lese ein Buch über Djibouti, das schwer zu begreifende kleine Land am Horn von Afrika, viel Historie, Kolonialherren, die immer noch da sind, heute halt in neuem Gewand.Abdourahman A. Waberi - Tor der TränenOkay, wenn man die Teufelsinseln auf dem Satelliten-Bild anguckt, dann sieht man zwei halbe Medizinbälle im Wasser. Der größere hat, etwas seitlich vom Zentrum, eine Delle. Das ist ein Vulkan-Krater. Sonst sind sie glatt und vegetationslos, außer in einem Spalt, einem Haarriss, der größeren Insel, wo ein wenig Unkraut wächst, dank der Feuchtigkeit des Nebels, den Djibouti in der Nacht ausschwitzt. Häuser haften nicht auf dieser Medizinball-Oberfläche, sie fallen sofort ins Wasser. Und schon gar keine Hochsicherheits-Gefängnisse.Mir ist auch neu, dass Djibouti jemals irgendwelche nennenswerten Terroristen hervorgebracht hätte. Nun gut, vielleicht sind es ja stilistische Terroristen, so wie die ALS Adorno Location Scouting, wobei ich in schallendes Gelächter ausbrach, als ich das las... das ist genial!Walter Benjamin, der Jude, der nicht nach Israel wollte, passt sehr gut ins Bild.Und wenn sich wer beschwert, nicht genug Beschreibung über Djibouti zu erfahren, dem muss ich sagen: Aber genau so ist Djibouti! Djibouti besteht nur aus losen Enden. Du kannst es nicht mal fotografieren. Du machst ein paar schöne Bilder von der Moschee Al Hamoudi, und dann? Es ist heiß, es ist flach, es ist anstrengend und alles rinnt durch deine Finger wie heißer Sand. Und wie soll man das erst beschreiben? Also, das ist Waberi gut gelungen.Sich in die Itihad Al Islamiya hineinzuversetzen, finde ich, ist ihm nicht so gut gelungen, dafür gibt's einen Stern Abzug.Und der deutsche Titel "Tor der Tränen", arabisch Bab Al Mandeb, bezeichnet die Meerenge zum Roten Meer zwischen Djibouti und dem Yemen. Das ist da, wo jetzt die Ansaar die israelischen Schiffe aufreiben. Das Buch ist deshalb, auch wenn es schon älter ist, jetzt wieder brandaktuell. |
撮影日 | 2023-11-28 23:43:13 |
撮影者 | Casey Hugelfink , Neuperlach, München, Germany |
タグ | |
撮影地 | Palermo, Sicily, Italy 地図 |