Berchtesgaden - Außerorts (055) : 無料・フリー素材/写真
Berchtesgaden - Außerorts (055) / Pixelteufel
ライセンス | クリエイティブ・コモンズ 表示 2.1 |
---|---|
説明 | Berchtesgaden ist zu einem der bekanntesten Urlaubsorte Deutschlands geworden. Dafür sind verantwortlich das gute Heilklima sowie die atemberaubende Hochgebirgslandschaft mit dem Watzmann (2713 m). Ein kleiner Rundgang durch die Stadt beginnt meist am Kurgarten, der früher Hofgarten von Residenz und Schloss war. Ganz in der Nähe, vorbei am Alten Friedhof von 1685, steht eine der drei mächtigen Kirchen Berchtesgadens, die Franziskanerkirche. Das spätgotische Gotteshaus wurde 1480 erbaut. Im neuerrichteten »Haus der Berge« ist das Nationalpark-Infozentrum untergebracht; mit ständiger Ausstellung, Bibliothek, Filmvorführungen usw. Der Luitpold-Park in der Nähe erinnert an die Regierungszeit des Prinzregenten Luitpold (1886 − 1912). Am Hang gegenüber steht die »Königliche Villa«, erbaut unter Maximilian II. in den Jahren 1849 − 1852. Die Villa wurde von den bayerischen Königen als Sommerresidenz genutzt.Der Soleleitungssteg, eingehängt in eine längere Felswand, bietet einen hervorragenden Blick auf die gesamte Stadt. Die Soleleitung wurde 1816/17 erbaut und führte die Salzsole bis nach Bad Reichenhall.Am Rathausplatz sitzt die Stadtverwaltung in der 1873/75 erbauten »Schrannenhalle«. Gegenüber steht die Pfarrkirche St. Andreas aus dem Jahr 1700.Der Schlossplatz gilt als einer der schönsten in den bayerischen Alpen. Im königlichen Schloss befindet sich heute das Schloss-Museum, war ab 1810 die Sommerresidenz der Wittelsbacher. Direkt daneben steht die 1283 bis 1303 errichtete Stiftskirche. Gegenüber befindet sich das »Hirschenhaus« mit seiner imposanten Lüftlmalerei, die allerdings mal einen frischen Anstrich gebrauchen könnte. |
撮影日 | 2014-09-09 12:09:39 |
撮影者 | Pixelteufel |
タグ | |
撮影地 | |
カメラ | NIKON D7100 , NIKON CORPORATION |
露出 | 0.006 sec (1/160) |
開放F値 | f/9.0 |
焦点距離 | 18 mm |