St. Mang in Füssen : 無料・フリー素材/写真
St. Mang in Füssen / Renate Dodell
ライセンス | クリエイティブ・コモンズ 表示-改変禁止 2.1 |
---|---|
説明 | View On BlackKirche des ehemaligen Benediktinerklosters St. Mang in FüssenChurch of the former Benedictine monastery of St. Mang in FüssenDas Benediktinerkloster St. Mang wurde in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts als Eigenkloster der Bischöfe von Augsburg errichtet. Der Gründungsvorgang reicht jedoch zurück auf das Wirken des Einsiedlers Magnus, der hier eine Zelle und ein Oratorium erbaut hatte. Dem Architekten Johann Jakob Herkomer (1652–1717) gelang es, aus der unregelmäßig gewachsenen mittelalterlichen Klosteranlage einen repräsentativen, symmetrisch angeordneten Baukomplex zu entwerfen. Die Umgestaltung der mittelalterlichen Basilika in eine nach venezianischen Vorbildern gestaltete Barockkirche sollte zum architektonischen Symbol der Verehrung des hl. Magnus werden. Das Kirchengebäude stellt ein monumentales Reliquiar des Heiligen dar.The Benedictine monastery of St. Mang was built in the first half of the 9th Century as a private monastery of the bishops of Augsburg. The foundation process, however, goes back to the activities of the hermit Magnus, who had built here a cell and an oratorio. The architect Johann Jakob Herkomer (1652-1717) was able to redesign the monastery from the growing irregular medieval monastery to a representative, symmetrically arranged complex of buildings. The transformation of the medieval basilica in a Baroque church like Venetian models should be an architectural symbol of the veneration of St. Magnus. The church building is a monumental reliquary of the saint.de.wikipedia.org/wiki/Magnus_von_Füssen de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Sankt_Mang_Füssen |
撮影日 | 2010-08-07 10:58:41 |
撮影者 | Renate Dodell |
タグ | |
撮影地 | Weißhaus, Tirol, Österreich 地図 |
カメラ | DSLR-A550 , SONY |
露出 | 0.033 sec (1/30) |
開放F値 | f/4.0 |
焦点距離 | 18 mm |