Katarinahissen, Stockholm : 無料・フリー素材/写真
Katarinahissen, Stockholm / Ulrich Latzenhofer
ライセンス | クリエイティブ・コモンズ 表示-継承 2.1 |
---|---|
説明 | Katarinahissen ist ein öffentlicher Freiluftaufzug auf Södermalm in Stockholm. Der alte Katarinahiss wurde nach Plänen von Knut Seve Lindmark zwischen 1881 und 1883 erbaut. 1909 wurde auf dem damaligen Aufzug Schwedens erste bewegliche Leuchtreklame angebracht. Sie machte Werbung für die Zahnpaste Stomatol. Die Reklame, bestehend aus 1361 Stück 25W verschiedenfarbigen Glühlampen, ist auch heute noch in Betrieb und befindet sich an einem Haus hinter Katarinahissen. Kurz nach seiner Erbauung nutzten bereits über eine Mio. Menschen den Aufzug. Der Preis lag bei 5 Öre für die Fahrt nach oben, 3 Öre für die Fahrt nach unten. 1915 wurde der Dampfantrieb durch einen Elektromotor ersetzt. Die Höhe des Katarinahissen beträgt 38 m. 1933 wurde der ursprüngliche Aufzug abgerissen, jedoch baute man an gleicher Stelle den heutigen. Er wurde 1935 nach den Pläner der Architekten Eskil Sundahl und Olof Thunström fertiggestellt. |
撮影日 | 2009-05-07 20:27:37 |
撮影者 | Ulrich Latzenhofer , Perchtoldsdorf, Österreich |
タグ | |
撮影地 | Stockholm, Stockholms Län, Sverige 地図 |
カメラ | NIKON D700 , NIKON CORPORATION |
露出 | 0.033 sec (1/30) |
開放F値 | f/2.8 |
焦点距離 | 35 mm |