商用無料の写真検索さん
           


Rottau - Bayerisches Moor- und Torf-Museum (15) : 無料・フリー素材/写真

Rottau - Bayerisches Moor- und Torf-Museum (15) / Pixelteufel
このタグをブログ記事に貼り付けてください。
トリミング(切り除き):
使用画像:     注:元画像によっては、全ての大きさが同じ場合があります。
サイズ:横      位置:上から 左から 写真をドラッグしても調整できます。
あなたのブログで、ぜひこのサービスを紹介してください!(^^
Rottau - Bayerisches Moor- und Torf-Museum (15)

QRコード

ライセンスクリエイティブ・コモンズ 表示 2.1
説明Der kleine Ort Rottau ist ein Ortsteil des Marktes Grassau im oberbayerischen Landkreis Traunstein und liegt in der Region Südost-Oberbayern im Chiemgau im Achental ca. 3 km südlich des Chiemsees. Etwas außerhalb des Ortes befindet sich das Bayerische Moor- und Torfmuseum.Das Bayerische Moor- und Torfmuseum (Torfbahnhof Rottau) wurde 1920 als Torfverladestation an der Bahnlinie München − Salzburg erbaut und war bis 1988 in Betrieb.Heute ist die Torfverladestation ein Industrie-Denkmal mit Museum. Es bietet drei Sehenswürdigkeiten: den Torfbahnhof Rottau, ein Industriedenkmal von 1920, das Moor- und Torfmuseum mit zahlreichen Exponaten und eine Fahrt mit der Feldbahn.Hier findet man Informationen zur Geschichte des Torfabbaues in den Kendlmühlfilzen (Naturschutzgebiet), über Hoch- und Niedermoore in Bayern, über den bäuerlichen Handtorfstich und als besonderes Highlight die Moorleiche Rosalinde und einen keltischen Bohlenweg.Der 17 m hohe Torfbahnhof ist ein Holzbau aus dem Jahr 1920. Dort wird heute − nach ca. 40 Jahren Pause − die letzte funktionsfähige Torfballenpresse Europas vorgeführt. Am Torfbahnhof wurde der Torf als Brenntorf direkt verladen oder aber zuerst zu Garten- oder Streutorf aufbereitet.Zum Abschluss der Führung fahren die Besucher in Ansicht der Kampenwand auf alten Feldbahngleisen mit der Lok »Molly« über das Gelände. Seit der Entstehung der Strafanstalt Bernau 1920 wurden die Strafgefangenen täglich mit einer Feldbahn zum 2 km entfernt liegenden Torfbahnhof und von dort weitere 2 km in die Kendlmühlfilzen zur Arbeit gefahren. Die Gesamtlänge der Gleisstrecken betrug damals 30 km.Das Gesamtgelände ist eingebettet in die fantastische Landschaft der Kendlmühlfilzen (Naturschutzgebiet) und des Voralpenlandes. Der Ort strahlt eine besondere Ruhe aus und lädt Jung und Alt zum Entdecken einer untergegangenen Industrie-Epoche ein. Leider sind einige Exponate und auch die gesammte Anlage arg heruntergekommen. Dennoch ist auch für Radfahrer und Wanderer der Besuch ein lohnendes Etappenziel, besonders, wenn man noch nie mit so einer auf alten Gleisen rumpelnden Feldbahn gefahren ist.
撮影日2012-08-26 17:47:51
撮影者Pixelteufel
タグ
撮影地
カメラNIKON D50 , NIKON CORPORATION
露出0.017 sec (1/60)
開放F値f/8.0
焦点距離26 mm


(C)名入れギフト.com