商用無料の写真検索さん
           


Hochschultag der Architektur 2017 : 無料・フリー素材/写真

Hochschultag der Architektur 2017 / BDA Bund
このタグをブログ記事に貼り付けてください。
トリミング(切り除き):
使用画像:     注:元画像によっては、全ての大きさが同じ場合があります。
サイズ:横      位置:上から 左から 写真をドラッグしても調整できます。
あなたのブログで、ぜひこのサービスを紹介してください!(^^
Hochschultag der Architektur 2017

QRコード

ライセンスクリエイティブ・コモンズ 表示 2.1
説明Typus, Topos, Tektonik, …?Inhalt und Methodik der GrundlagenlehreWas umfasst eine gute Grundlagenlehre? Sollte sie auf die wesentlichen Disziplinen konzentriert sein, wie sie mit der Trias aus Typus, Topos, Tektonik beschrieben wird – also dem architektonischen Entwurf, eingebettet in Kontext und Konstruktion? Oder ist das Studium der Architektur inhaltlich und methodisch zu überdenken, um den Anforderungen der heutigen Generation von Studierenden und gewandelten Berufsbedingungen gerecht zu werden?Architekt zu sein heißt, unterschiedliche Wissensgebiete zu verarbeiten und aus teilweise konträren Ansprüchen ein schlüssiges Projekt zu synthetisieren. Dies gelingt nur, wenn das Studium über das „rein Fachliche“ hinausgeht und ebenso universelles Denken, ökonomische und soziale Kompetenzen, Kreativität und ein Bewusstsein für die gesellschaftliche Relevanz von Architektur schult.Welche Inhalte müssen dafür in einer fundierten Kernausbildung gelehrt werden? Sollten Fächer obligatorischer Bestandteil der Ausbildung sein, um Architekten zur Konzeption und Realisierung elementare Bauaufgaben – wie beispielsweise das Wohnen –zu befähigen?Mit welcher Struktur und Methodik kann ein kompetenzorientiertes Studieren gefördert werden, das Interdependenzen zwischen den Fächern vermittelt und zugleich Freiräume für die individuelle Entfaltung eröffnet? Wie ist dabei die Lehre zwischen konzeptionellem Entwerfen und baulicher Realität zu gestalten? Und gibt es eine spezifische Didaktik für die Architekturlehre?Der Hochschultag der Architektur fragt nach Inhalten und Methodik der Grundlagenausbildung, um Architektur als Einheit aus strukturellem Denken und Kreativität, aus fachlichem Wissen und wissenschaftlicher Methodik, aus sozialer Verantwortung und künstlerischer Tätigkeit zu lehren.Der Hochschultag des BDA am 10. März 2017, 11 bis 18 Uhr, im Deutschen Architektur Zentrum DAZ in Berlin lädt Studierende, Hochschullehrer, wissenschaftliche Mitarbeiter und Architekten sind zu einem kritischen Dialog über eine zukunftsorientierte Ausbildung herzlich ein.Zusammen wollen wir dann mit am Abend um 18 Uhr wieder die „Architettura Bolognese“ unter dem Motto Kochen – Reden – Essen veranstalten. Vortragende und Teilnehmer sind herzlich eingeladen.Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnahme.Zur AnmeldungDas Programm11 UhrEröffnung und EinleitungHeiner Farwick, Präsident des BDA, Berlin /AhausGunther Adler, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Berlin11.30 UhrWas macht die gute Grundlagenlehre aus? Anspruch an Inhalt und MethodikDonatella Fioretti, Professur für Entwerfen und Baukonstruktion, TU BerlinKarl-Heinz Schmitz, Professur für Entwerfen und Gebäudelehre, Bauhaus Universität WeimarKatja Pahl, Professur für Entwerfen und Darstellung/Gestaltung, School of Architecture, Hochschule Bremen12.30 UhrWas macht die gute Grundlagenlehre aus?Diskussion mit den Referenten undSabina Priese, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, TH KölnStephan Birk, Professur für Baukonstruktion und Entwerfen, TU Kaiserslautern14.30 UhrCurriculum und Lehrmethoden für die Grundlagenlehre im VergleichVorstellung von Fakultäten und DiskussionTU Graz: Petra Petersson, Institut für Grundlagen der Konstruktion und des EntwerfensThe Pennsylvania State University: Alexandra Staub, Associate Professor of ArchitectureETH Zürich: Christian Kerez, Professur für Architektur und Entwurf17 UhrSynthese zu Curricula und LehrmethodenModeration:Thomas Welter, BDA-Bundesgeschäftsführer, BerlinAndreas Denk, Chefredakteur der architekt, Berlin und Institut für Entwerfen. Konstruieren. Gebäudelehre., TH Köln OrtDeutsches Architektur Zentrum DAZKöpenicker Str. 48/4910179 Berlin
撮影日2017-03-10 16:47:42
撮影者BDA Bund
撮影地
カメラX-Pro1 , FUJIFILM
露出0.033 sec (1/30)
開放F値f/4.0
焦点距離10 mm


(C)名入れギフト.com