商用無料の写真検索さん
           


Burg Sterrenberg (Rhein) - Bergfried (13. Jh.) : 無料・フリー素材/写真

Burg Sterrenberg (Rhein) - Bergfried (13. Jh.) / onnola
このタグをブログ記事に貼り付けてください。
トリミング(切り除き):
使用画像:     注:元画像によっては、全ての大きさが同じ場合があります。
サイズ:横      位置:上から 左から 写真をドラッグしても調整できます。
あなたのブログで、ぜひこのサービスを紹介してください!(^^
Burg Sterrenberg (Rhein) - Bergfried (13. Jh.)

QRコード

ライセンスクリエイティブ・コモンズ 表示-継承 2.1
説明Burg Sterrenberg bei Kamp-Bornhofen, Rheinland-Pfalz, Mai 2016BergfriedDie Ruine Burg Sterrenberg gilt als die älteste erhaltene Burganlage im Mittelrheintal und ist Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal sowie ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention. Die Burg bildet zusammen mit der benachbarten Burg Liebenstein die so genannten "feindlichen Brüder".Bereits 1034 wird Sterrenberg als Reichsburg erwähnt, diese frühe Nachricht ist jedoch nicht gesichert. Im 13. Jahrhundert wurden der Bergfried und die erste, innere Schildmauer errichtet.Ende des 13. Jahrhunderts ging ein Teil der Burg als Reichspfand an die Grafen von Katzenelnbogen. Im gleichen Zeitraum erscheinen die Grafen von Sponheim (Nebenlinie Sponheim-Dannenfels) und Albrecht Graf von Löwenstein (ein unehelicher Sohn von Rudolf von Habsburg) als Besitzer der Burg. Spätestens 1310 erhielt der Trierer Erzbischof und Kurfürst Balduin von Luxemburg Burg Sterrenberg als Reichspfand. Bis Mitte des 14. Jahrhunderts wurde Burg Sterrenberg nun Zentrum des rechtsrheinischen Grundbesitzes von Kurtrier.Vermutlich im 14. Jahrhundert bauten die Trierer vor die Kernburg eine massive zweite (äußere) Schildmauer. Im Volksmund bildete diese zweite Schildmauer als mutmaßliche "Streitmauer" gegen die benachbarte Burg Liebenstein den historischen Kern der Sage von den feindlichen Brüdern.In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde die neu erbaute Burg Maus über Wellmich die strategisch wichtigere Burg des kurtrierischen Besitzes. 1456 wurde Sterrenberg baufällig und 1568 unbewohnt genannt.Die verfallene Anlage blieb kurtrierisch bis 1806 und fiel dann mit dem gesamten rechtsrheinischen Besitz der Trierer Erzbischöfe an das Herzogtum Nassau, das 1866 preußisch wurde. Seit 1946 gehört Burg Sterrenberg dem Land Rheinland-Pfalz.In den 1970er Jahren erfolgten Sicherungsmaßnahmen und Wiederaufbauten.Heute wird die Burg gastronomisch genutzt; im ehemaligen Frauenhaus kann man übernachten.Zu den Öffnungszeiten kann man den Bergfried besteigen.burg-sterrenberg.de
撮影日2016-05-20 13:05:28
撮影者onnola , Berlin | Koblenz (Germany)
タグ
撮影地
カメラSAMSUNG WB600 / VLUU WB600 / SAMSUNG WB610 , SAMSUNG
露出0.002 sec (1/500)
開放F値f/3.2


(C)名入れギフト.com