商用無料の写真検索さん
           


Bad Tölz - Altstadt, Marktstraße (08) : 無料・フリー素材/写真

Bad Tölz - Altstadt, Marktstraße (08) / Pixelteufel
このタグをブログ記事に貼り付けてください。
トリミング(切り除き):
使用画像:     注:元画像によっては、全ての大きさが同じ場合があります。
サイズ:横      位置:上から 左から 写真をドラッグしても調整できます。
あなたのブログで、ぜひこのサービスを紹介してください!(^^
Bad Tölz - Altstadt, Marktstraße (08)

QRコード

ライセンスクリエイティブ・コモンズ 表示 2.1
説明Als »Tolnze« wird Bad Tölz 1155 erstmals erwähnt. Die römische Siedlung am Eingang zum Isarwinkel war später bedeutend dank der Flößer und der Brauereien. Danach machte der Ort als Kurbad Karriere. 1846 werden am Blomberg starke Jodquellen entdeckt und ein Heilbetrieb setzt ein. 1899 bekommt Tölz den Titel »Bad« verliehen.Die Stadt ist zweigeteilt: Auf der linken Isarseite ist der Bäderbereich, rechterhand erhebt sich der Kalvarienberg mit der Altstadt und dem Handwerkerviertel Gries.Das heutige Bild des Ortes hat der Münchener Architektur-Professor Gabriel von Seidl geprägt, der den verfallenen Ort ab 1903 wieder aufbauen ließ.Marktstraße:Die Marktstraße ist die Hauptattraktion von Bad Tölz. Das Ensemble wird geprägt von den breiten Häusern der Kaufleute und Patrizier, deren Fassaden alle mit Lüftlmalereien verziert sind. Schöne Häuser sind die Alte Post, Sporerhaus, Altes Rathaus mit dem Zwiebelturm und das Weinhaus Höckh. Im Heimathaus wurde derzeit »Der Bulle von Tölz« gedreht.Stadtpfarrkirche:Die Kirche Maria Himmelfahrt steht oberhalb von Gries, dem ehemaligen Handwerkerviertel. Der heutige Bau stammt aus dem Jahre 1466, erst 1877 kam die neogotische Turmspitze dazu. Die Kirche wird auch »Dom des Isarwinkels« genannt.Vom Blomberg führt eine der längsten Sommer-Rodelbahnen Europas hinunter. Auf 1300 m gibt es 41 Schikanen und 17 Steilkurven.Wer traditionell essen möchte, dem sei das »Tölzer Braustüberl« empfohlen. Ein historischer Gasthof mit altböhmisch-bayerischem Flair.
撮影日2010-08-23 12:30:13
撮影者Pixelteufel
タグ
撮影地
カメラNIKON D50 , NIKON CORPORATION
露出0.003 sec (1/400)
開放F値f/11.0
焦点距離19 mm


(C)名入れギフト.com