ATTAS-Technisches Denkmal : 無料・フリー素材/写真
ATTAS-Technisches Denkmal / DLR_de
ライセンス | クリエイティブ・コモンズ 表示 2.1 |
---|---|
説明 | ATTAS wurde Ende der 1980er-Jahre zum Forschungsflugzeug umgerüstet und war seitdem durchschnittlich 130 Flugstunden pro Jahr für die Luftfahrtforschung im Einsatz.ATTAS basierte auf dem in den 1970er-Jahren von der Bremer Firma VFW-Fokker (heute Airbus) entwickelten zweistrahligen Kurzstreckenjet VFW 614 mit 44 Sitzen.Links:Spannende Reportage über den letzten Flug von ATTAS: www.dlr.de/dlr/mobil/portaldata/1/resources/documents/dlr... Video von ATTAS mit historischen Aufnahmen aus der Vergangenheit: www.youtube.com/watch?v=_P3p8nTc_ik&list=TLc-c0ZC5gSP... Fliegender Verwandlungskünstler: ATTAS unterscheidet sich von der Standard-VFW 614 durch diverse Modifikationen, die Sie unter folgendem Link finden: www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10203/1127_read-... Ein Bericht über den letzten Flug von ATTAS: www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10204/296_read-5... Im Webcast berichtet die ATTAS-Crew über den einzigartigen fliegenden Simulator und spannende Herausforderungen. ATTAS war 27 Jahre für das DLR im Einsatz: www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10204/296_read-3... Information über die Übergabe vom DLR an das Deutsche Museum: www.dlr.de/dlr/presse/desktopdefault.aspx/tabid-10307/470... Wichtige Informationen und Fotos von ATTAS: bit.ly/1d2k11aBericht mit Fotos der Überführung von ATTAS: bit.ly/15OcizrQuelle: DLR (CC-BY 3.0) |
撮影日 | 2013-09-05 12:23:51 |
撮影者 | DLR_de |
タグ | |
撮影地 | München, Bayern, Deutschland 地図 |